Ecoflow, Batterespeicher Ultra X, Balkon, Photovoltaik

von ESS News

Ecoflow hat seine „Stream“-Serie für Photovoltaik-Balkonanlagen mit der Einführung des „Stream Ultra X“ erweitert. Es handelt sich um ein All-in-One-Batterie- und Wechselrichtermodell für den Privatkundenmarkt. Das neue Modell verfügt über eine LFP-Batterie mit einer Kapazität von 3,84 Kilowattstunden und hat damit doppelt so viel Speicherkapazität wie die bisher erschienenen Modelle der Serie.

„Stream Ultra X“ ist seit Mittwoch (6. August) zu einem Frühbucherpreis von 1299 Euro erhältlich, während die unverbindliche Preisempfehlung bei 1499 Euro liegt. Das Produkt integriert sowohl die Batterie als auch den Wechselrichter und ist für den Plug-and-Play-Einsatz mit bestehenden Solarsystemen konzipiert. Es liefert eine Dauerleistung von 2300 Watt und hat eine Photovoltaik-Eingangsleistung von 2000 Watt bei einer maximalen Eingangsspannung von 60 Volt DC. Wenn eine Netzladung erforderlich ist, wird auch die AC-Ladeleistung auf 1200 Watt erhöht, gegenüber den 1050 Watt beim Modell „Stream Ultra“.

Mit der zusätzlichen Kapazität geht auch ein höheres Gewicht einher: „Ultra X“ wiegt 38,8 Kilogramm (statt 23,1 Kilogramm bei „Ultra Stream“) und hat die neuen Abmessungen von 420 mal 294 mal 460 Millimetern. Beide Ultra-Modelle sind nach IP65 gegen Wasser und Staub geschützt, sodass sie auch im Freien eingesetzt werden können.

Zur Optimierung der Solarenergie verfügt das System über vier Maximum Power Point Tracker (MPPT), um die Leistung bei schlechten Lichtverhältnissen verbessern. Für Haushalte mit höherem Energiebedarf ist das System über die Ecoflow „Stream AC Pro“-Einzelbatterien, die in den Wechselrichter integriert werden können, bis zu einer Gesamtkapazität von 23 Kilowattstunden erweiterbar. Der Batteriespeicher hat eine angegebene Lebensdauer von 6000 Zyklen bis 70 Prozent Kapazität und eine 10-jährige Garantie. Das Gerät verfügt außerdem über eine KI-gesteuerte Nutzungszeitoptimierung zur Steuerung des Energieverbrauchs auf der Grundlage von Strompreisen und Wettervorhersagen.

Der Speicher „Stream Ultra X“ wird nun in Europa eingeführt, mit Ausnahme von Spanien und Großbritannien. Ein Vertreter sagte ESS News, dass die Verfügbarkeit in diesen beiden Märkten zu einem späteren Zeitpunkt bekannt gegeben wird.

Dieser Inhalt ist urheberrechtlich geschützt und darf nicht kopiert werden. Wenn Sie mit uns kooperieren und Inhalte von uns teilweise nutzen wollen, nehmen Sie bitte Kontakt auf: redaktion@pv-magazine.com.

Popular content

Youtube, Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche, Pressestatement