Pfalzwerke, Solarpark, Lilienthal, Repowering

Die Pfalzwerke und die Stadtwerke Neustadt modernisieren eine Photovoltaik-Freiflächenanlage am Flugplatz Lilienthal in Neustadt. Sie stammt aus dem Jahr 2003 und war damals mit zwei Megawatt Leistung eine der größten in Deutschland. Ihre EEG-Förderung lief dementsprechend Ende 2024 aus.

Nun soll auf der selben Fläche eine neue Photovoltaik-Anlage entstehen. Mit dem Repowering wird dabei eine Leistung von 4,5 Megawatt erreicht und damit mehr als doppelt soviel wie bislang. Neben neuen Solarmodulen werden auch die Wechselrichter modernisiert und die Verkabelung optimiert, hieß es von den Unternehmen. Die Montagesysteme für die Solarmodule würden hingegen weiter verwendet.

„Der Unterbau der bestehenden Anlage bleibt erhalten – dadurch kann Material eingespart und bestehende Infrastruktur weitergenutzt werden – ohne, dass mehr Fläche verbraucht wird“, sagt Johannes Wolffram, Projektleiter bei den Pfalzwerken. Damals wie heute ist Rolf Lulei, Bereichsleiter Business Solutions der Pfalzwerke, an der Installation der Photovoltaik-Anlage beteiligt.

Neben der technischen Modernisierung soll das Repowering auch ökologische Vorteile bringen. Denn durch das Ersetzen der großvolumigen Komponenten der Ursprungsanlage entstehe zusätzlicher Raum für Naturflächen. Die bereits praktizierte Schafbeweidung soll fortgesetzt werden.

Das Repowering der Photovoltaik-Anlage soll im kommenden Jahr abgeschlossen sein. Dann übernehmen die Pfalzwerke gemeinsam mit den Stadtwerken Neustadt den Betrieb der Anlage. „Das gemeinsame Projekt zeigt, wie durch technische Modernisierung neben dem Bau neuer Anlagen auch Bestandsanlagen einen wichtigen zusätzlichen Beitrag zur Transformation des Energiesystems liefern können“, ergänzt Holger Mück, technischer Geschäftsführer der Stadtwerke Neustadt an der Weinstraße GmbH.

Dieser Inhalt ist urheberrechtlich geschützt und darf nicht kopiert werden. Wenn Sie mit uns kooperieren und Inhalte von uns teilweise nutzen wollen, nehmen Sie bitte Kontakt auf: redaktion@pv-magazine.com.

Popular content