
Das neue Glas-Glas-Modul mit bis zu 460 Watt von Heckert Solar basiert auf 96 Halbzellen im G12R-Format.
Foto: Heckert Solar
Heckert Solar hat sein neuestes Topcon-Glas-Glas-Modul „ZEUS 1.1 Performance“ vorgestellt. Es werde in den Leistungsklassen von 450 bis 460 Watt angeboten und basiere auf der G12R-N-Type-Technologie. Es verfügt über 96 Halbzellen. Ab Anfang Oktober sei es in größeren Stückzahlen verfüg- und lieferbar, teilte das Chemnitzer Photovoltaik-Unternehmen mit. Das Modul könne bereits ab sofort im Online-Shop von Heckert Solar bestellt werden. Eine öffentlich einsehbare Preisangabe gibt es dort nicht.
Den Modulwirkungsgrad gibt das Unternehmen mit bis zu 23,0 Prozent an. Diese werde bei dem 460 Watt-Modul erreicht, wie aus dem Datenblatt hervorgeht. Bei dem 450 Watt-Modul liegt der Wirkungsgrad bei 22,5 Prozent. Das Gewicht beträgt 23,7 Kilogramm bei Abmessungen von 1762 mal 1134 mal 30 Millimetern, wobei die Länge und Breite um bis zu 2 Millimeter differieren kann. Ausgestattet ist das Modul mit einem schwarz eloxierten Aluminiumrahmen und drei Dioden in der Anschlussdose. Die Betriebstemperatur ist im Datenblatt mit -40 bis +85 Grad Celsius angegeben.
Zudem verfügt es über diverse Zertifikate. Nach Angaben von Heckert Solar ist es widerstandsfähig gegen Umwelteinflüsse wie Salz, Ammoniak oder PID. Der niedrige Temperaturkoeffizient sorge dafür, dass das Solarmodul auch bei hohen Umgebungstemperaturen stabile Erträge liefere. Es hält eine Druckbelastung bis zu 5.400 Pascal aus.
Mit dem Modul zielt der Anbieter sowohl auf den Markt für private Dachanlagen als auch für größere gewerbliche Installationen ab. Heckert Solar gibt für das „ZEUS 1.1 Performance“ eine Produkt- und Leistungsgarantie von jeweils 30 Jahren. Bei der linearen Leistungsgarantie wird eine Abnahme von maximal zwei Prozent der Leistung im ersten Jahr angenommen, danach eine jährliche Degression von weniger als 0,45 Prozent. Damit soll das Modul auch nach 30 Jahren noch über 84,95 Prozent seiner Nennleistung verfügen.
Dieser Inhalt ist urheberrechtlich geschützt und darf nicht kopiert werden. Wenn Sie mit uns kooperieren und Inhalte von uns teilweise nutzen wollen, nehmen Sie bitte Kontakt auf: redaktion@pv-magazine.com.