Chinas 7-Milliarden-US-Dollar-Konsolidierungsplan könnte sich in Kürze auf die Preise auswirken – pv magazine Deutschland


Chinas gemeldeter 7-Milliarden-US-Dollar-Plan zum Abbau von Überkapazitäten bei Polysilizium könnte Waferhersteller dazu veranlassen, kostengünstigere Materialien zu horten und die Preise in die Höhe zu treiben, wobei Zell- und Modulhersteller eher bereit wären, Preiserhöhungen zu akzeptieren, erklärt Xin You, Senior Market Analyst bei S&P Global, gegenüber pv magazine.

von pv magazine Global

Chinas sechs größte Polysilizium-Hersteller entwickeln Berichten zufolge einen 7-Milliarden-US-Dollar-Plan für Aufkauf und Stilllegung von Produktionskapazitäten, um das Überangebot zu reduzieren und die Preise zu stabilisieren. Nach Angaben von Xin You, Senior Market Analyst bei S&P Global, könnte diese Maßnahme, wenn sie umgesetzt wird, die Preise entlang der gesamten Photovoltaik-Lieferkette in kurzer Zeit steigen lassen. Sie sagte, dass die aktuellen Markttrends einer Anti-Involution und die Bemühungen zur Eindämmung des ungeordneten Wettbewerbs sich durchsetzen könnten.

„Wir sind derzeit unsicher, ob dieser Plan wirklich umgesetzt wird“, sagte sie auf Anfrage von pv magazine. „Eine Konsolidierung auf industrieller Ebene im Polysilizium-Sektor ist jedoch technisch machbar. Und Polysilizium ist aufgrund der höheren Marktkonzentration, der starreren Kapazitäten und der größeren Auswirkungen auf die gesamte Lieferkette der beste Knotenpunkt für eine Konsolidierung.“

Sie sagte, die größte Hürde könnte die mangelnde Einigkeit sein, da die sich verschlechternde Schulden- und Liquiditätslage der meisten Top-Unternehmen es schwierig macht, nach einer langen Phase von Nettoverlusten groß angelegte Übernahmen zu unterstützen. „Sie benötigen möglicherweise zusätzliche finanzielle Unterstützung von öffentlichen Banken und staatlichen Unternehmen (SOEs)“, sagte Xin You. „Für die führenden Lieferanten wird es schwierig sein, 7 Milliarden US-Dollar aus eigener Kraft aufzubringen. Banken, SOEs und andere Investoren könnten sich beteiligen. Außerdem könnte es mehr Käufer als nur die ursprünglichen sechs führenden Unternehmen geben.“

Sie merkte an, dass angesichts der in den vergangenen Wochen gestiegenen Polysilizium-Preise die Unternehmen der zweiten Reihe nun möglicherweise weniger verkaufsbereit sind, wobei einige mittelgroße Unternehmen versuchen, eine Übernahme zu vermeiden und sich stattdessen als Käufer zu positionieren. Andere Verkäufer könnten versuchen, ihre Bewertungen anzuheben und höhere Entschädigungen zu fordern.

„Der Plan beinhaltet komplexe Verhandlungen zwischen mehreren Parteien“, sagte You. Die Analystin fügte hinzu, dass das ideale Ergebnis eine Reduzierung der Kapazitäten um etwa 1 Million Tonnen mit Bewertungen im Bereich von 50.000 Yuan (6970 US-Dollar) bis 70.000 Yuan pro Tonne wäre, was einer Gesamtfinanzierung von 7 bis 10 Milliarden US-Dollar entspräche. „Aber der endgültige Konsens bleibt ungewiss. Es ist möglich, ihn in mehreren Phasen umzusetzen, wobei zu Beginn weniger Kapazitäten erworben werden.“

Bei Erfolg würde dem Markt etwa 2 Millionen Tonnen Kapazität erhalten bleiben, wobei die Auslastungsraten der Unternehmen auf 60 bis 70 Prozent geregelt würden, um die Nachfrage zu decken.

„Meiner Meinung nach wird sich die Umsetzung des Plans und das Erreichen der erwarteten Ergebnisse in kurzer Zeit in den Preisen widerspiegeln, da Waferhersteller billigeres Polysilizium horten und damit die Preise in die Höhe treiben werden, während Zell- und Modulhersteller Preissteigerungen eher akzeptieren werden als bisher“, sagte sie. „Allerdings wird dies nicht zu einem signifikanten Preisanstieg führen, insbesondere nach dem jüngsten Anstieg, und die Preise könnten stabil knapp über den Produktionskosten bleiben, da die verbleibenden Kapazitäten immer noch die weltweite Nachfrage übersteigen.“

„In naher Zukunft könnten auch strengere Anforderungen an den Stromverbrauch eingeführt werden, um den Akquisitionsprozess zu beschleunigen, da viele veraltete Anlagen mit Stromverbrauch der Stufe 3 zur Stilllegung gezwungen werden, was die Verhandlungen erleichtern würde“, sagte You weiter. Sie bezog sich dabei auf eine kürzlich beschlossene Maßnahme der Regierung, die Energieeffizienz von Polysilizium-Werken zu überprüfen.

Dieser Inhalt ist urheberrechtlich geschützt und darf nicht kopiert werden. Wenn Sie mit uns kooperieren und Inhalte von uns teilweise nutzen wollen, nehmen Sie bitte Kontakt auf: redaktion@pv-magazine.com.

Popular content

Haier, bidirektionaler Speicher, Stecker-Solar-Geräte, bei Obi für 999,99 Euro



Source link

Add a comment

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *