Rückkontakt-Modul von Winaico WST-480BDX54-B2

Winaico bringt mit „WST-480BDX54-B2“ ein neues Back-Contact Glas-Glas-Modul mit 480 Watt Leistung auf den europäischen Markt. Bei einer Leistung von 235 Watt pro Quadratmeter erreicht es nach Herstellerangaben einen Wirkungsgrad von 23,5 Prozent. Mit einem Temperaturkoeffizienten von -0,26 Prozent pro Grad Celsius arbeite es auch bei Hitze mit geringen Leistungsverlusten. Für das Modul werden dem Datenblatt zufolge monokristalline N-Typ-Zellen genutzt. Mit dem bifazialen Solarmodul sei je nach Standort und Einstrahlung ein Mehrertrag von bis zu 20 Prozent aus Photovoltaik-Anlagen möglich, heißt es vom Hersteller.

Es misst 1800 mal 1134 mal 35 Millimeter und wiegt 25 Kilogramm. Das Glas-Glas-Design sorgt nach Angaben des Herstellers für eine lange Lebensdauer und erhöht die Beständigkeit gegen Mikrorisse, Feuchtigkeit und mechanischen Belastungen. Ein 35 Millimeter starker Rahmen sorgt für die Stabilität. Die maximale Systemspannung liegt dem Datenblatt zufolge bei 1.500 Volt. Die jährliche Leistungsdegradation gibt der Hersteller mit 0,35 Prozent an.

Winaico gibt auf das Modul eine 30-jährige Produkt- und Leistungsgarantie Nach Ablauf dieser Zeit garantiert der Hersteller noch mindestens 88,85 Prozent der ursprünglichen Leistung. Zusätzlich ist eine einjährige, kostenlose Anlagenversicherung enthalten, die Module, Speicher und Wechselrichter der Photovoltaik-Dachanlagen abdeckt.

Bei der Rückkontakt-Technologie liegen alle elektrischen Kontakte auf der Rückseite der Solarzellen. Die kontaktfreie Zelloptik in „Ultra Black“ soll das Modul optisch ansprechend machen, wie der Hersteller angibt. Bestellungen für das neue Solarmodul sind ab sofort möglich.

Dieser Inhalt ist urheberrechtlich geschützt und darf nicht kopiert werden. Wenn Sie mit uns kooperieren und Inhalte von uns teilweise nutzen wollen, nehmen Sie bitte Kontakt auf: redaktion@pv-magazine.com.

Popular content

Photovoltaik-Dachanlage, Deutschland