
Auf solche Anwendungen konzentriert sich Sono Solar seit einiger Zeit.
Foto: Sono Motors
Die Sono Motors GmbH firmiert ab sofort unter dem neuen Namen Sono Solar. Die Änderung stehe für den abgeschlossenen Strategiewechsel – vom Hersteller eines solarbetriebenen Elektroautos hin zu einem führenden Anbieter für Solartechnologie, teilte das Münchner Unternehmen am Dienstag mit. Dabei bleibt das Unternehmen nach eigenen Angaben rechtlich die Sono Motors GmbH, doch operativ trete sie als Sono Solar auf.
„Mit dem Rebranding wollen wir unsere Entwicklung visualisieren und ‚Solar‘ in den Vordergrund stellen, anstatt ‚Motors‘ – da wir schon seit geraumer Zeit kein PKW Hersteller mehr sind”, erklärt Georg Zurmühl, Head of Commercial bei SonoSolar. “Stattdessen sind wir der führende Anbieter von Solarlösungen für die Automobilindustrie.“ Mit dem neuen Namen wolle man die Veränderung wiederspiegeln und dennoch an „unser Erbe als Solar-Mobility-Pioniere“ erinnern, so Zurmühl weiter.
Sono Solar bietet unterschiedliche Anwendungen und modulare Systeme für verschiedene Fahrzeuge an, darunter leichte Nutzfahrzeuge, Busse und Lkw. Dazu gehörten Solarmodule speziell für Fahrzeuganwendungen, selbst entwickelte Solar-Laderegler (Hardware & Firmware), digitale Datenservices zur Überwachung, individuelle Integrationskonzepte sowie Lösungen für Serienintegration (OEM) und Nachrüstung (Retrofit).
Sono Motors wurde bekannt durch die Entwicklung seines Solarautos „Sion“. Allerdings scheiterte das Start-up daran, dieses in die Serienfertigung zu bringen. Im Mai 2023 stellte das Unternehmen einen Antrag auf Eröffnung eines Schutzschirmverfahrens. Im November 2023 schließlich übernahm der Investor Yorkville Sono Motors aus der Insolvenz. Anfang 2024 erfolgte dann die Bestätigung des Sanierungsplans und das Ende des Insolvenzverfahrens. Seither konzentriert sich das Unternehmen auf Photovoltaik-Anwendungen für Fahrzeuge.
Dieser Inhalt ist urheberrechtlich geschützt und darf nicht kopiert werden. Wenn Sie mit uns kooperieren und Inhalte von uns teilweise nutzen wollen, nehmen Sie bitte Kontakt auf: redaktion@pv-magazine.com.